Gratisversand ab 29 €
Bis zu 2 Gratisproben
120 Tage Rückgaberecht

90er-Make-up schminken

Kein Jahrzehnt in der Make-up-Geschichte war wohl so farbenfroh und divers wie die 90er Jahre. Vom dunklen Grunge bis hin zum spacig, glitzernden Millennium-Look, die 90er Jahre Make-up-Trends sind so unterschiedlich wie das Jahrzehnt selbst.

Hier ist für jeden etwas dabei: Egal ob du auf eine angesagte 90er Mottoparty eingeladen bist oder dich an einem modernen Revival ausprobieren möchtest. Bei uns erfährst du, welche Stilrichtungen in den 90er Jahren Trend waren. Außerdem fassen wir zusammen, was einen echten 90er Jahre Make-up-Look ausmacht. Wir zeigen dir, wie du den perfekten nostalgischen 90er Make-up-Look schminkst und wie du diesen am besten kombinierst.

... mehr anzeigen

Kein Jahrzehnt in der Make-up-Geschichte war wohl so farbenfroh und divers wie die 90er Jahre. Vom dunklen Grunge bis hin zum spacig, glitzernden Millennium-Look, die 90er Jahre Make-up-Trends sind so unterschiedlich wie das Jahrzehnt selbst.

Hier ist für jeden etwas dabei: Egal ob du auf eine angesagte 90er Mottoparty eingeladen bist oder dich an einem modernen Revival ausprobieren möchtest. Bei uns erfährst du, welche Stilrichtungen in den 90er Jahren Trend waren. Außerdem fassen wir zusammen, was einen echten 90er Jahre Make-up-Look ausmacht. Wir zeigen dir, wie du den perfekten nostalgischen 90er Make-up-Look schminkst und wie du diesen am besten kombinierst.

Cool & dunkel – der Grunge-Look

Jetzt wird es düster: Der Grunge war besonders zu Beginn der 90er Jahre der Trend-Make-up-Look. Die Inspiration zu dieser ganz speziellen Optik stammt aus der Rock- und Grunge-Szene der 90er. Bands wie Nirvana oder Pearl Jam bringen uns den Soundtrack zum Look. Ziel dieser Jugendbewegung ist ganz klar Rebellion und Protest. Der Grunge-Look im ersten Teil der 1990er Jahre ist geprägt von dunklen Farben und starken Kontrasten im Gesicht.

Das Gegenteil: Der Nude-Look

Zart soll es sein. Dieser 90er Make-up-Trend steht im direkten Kontrast zum düsteren Grunge. Der Spruch „weniger ist mehr“ passt hier perfekt. Der Nude-Look der 90er unterstreicht den Teint sanft und bringt unsere Wangen zum Strahlen. Prägend sind.

Passende Produkte für den Nude-Look

Jetzt wird’s bunt: Blauer Lidschatten

Ein Look, der wohl ganz klar als Signature-Trend für das gesamte Make-up der 90er steht, ist der blaue Lidschatten. Wichtig ist, dass er großflächig aufgetragen wird. Doch nicht nur blau ist bei diesem 90er Make-up eine Schlüsselfarbe: Das Motto ist hier ganz klar, je bunter, desto besser. Besonders in sind Metallic und Perlmutt schimmernde Lidschatten, die das Licht maximal reflektieren.

Du solltest den bunten Lidschatten passend zu deiner Augenfarbe auswählen, sodass dieser deine Augen unterstreicht. So wirken sie größer. Die Augenbrauen wurden bei diesem Trend zu einer dünnen Linie gezupft.

Noch greller oder mehr ist mehr

Beinahe allen 90er Make-up-Trends ist ein Element gemein: Mehr ist mehr. So wurden nicht nur Augen oder Lippen betont, sondern lieber gleich beides. Das führt auch dazu, dass jeder dezent überschminkt aussah. Auch die Menge an Foundation, Lidschatten und Co. ist eher groß. Außer beim natürlichen Nude-Trend muss es poppen.

Besonders hervorstechend wirken die Looks dank der angestrebten Porzellanhaut. Blasse Haut ist angesagt – egal ob natürlich oder im Zweifelsfall ordentlich nachgepudert. Je blasser, desto besser. Manche Stars greifen in den 90er Jahren zu weißer Theaterschminke, um den Look noch intensiver zu machen.

Let it glow – Der Mund im 90er Make-up

Während im Grunge-Style die Lippen knallrot betont werden, wird sonst auf Braun- und Pink-Töne gesetzt. Besonders ikonisch sind braune Lippenstifttöne, die in den 90ern mit einem etwas dunkleren Lipliner umrandet werden.

Wer kein großer Fan von Lippenstift ist, der setzt dagegen auf Lipgloss. Ziel ist es, einen unwiderstehlichen Kussmund zu zaubern. Je glänzender, desto besser. Das 90er Make-up ist daher auch definitiv die Zeit des durchsichtigen Lipgloss, das ein Maximum an Feuchtigkeit auf die Lippen bringt.