Kein Jahrzehnt in der Make-up-Geschichte war wohl so farbenfroh und divers wie die 90er Jahre. Vom dunklen Grunge bis hin zum spacig, glitzernden Millennium-Look, die 90er Jahre Make-up-Trends sind so unterschiedlich wie das Jahrzehnt selbst.
Hier ist für jeden etwas dabei: Egal ob du auf eine angesagte 90er Mottoparty eingeladen bist oder dich an einem modernen Revival ausprobieren möchtest. Bei uns erfährst du, welche Stilrichtungen in den 90er Jahren Trend waren. Außerdem fassen wir zusammen, was einen echten 90er Jahre Make-up-Look ausmacht. Wir zeigen dir, wie du den perfekten nostalgischen 90er Make-up-Look schminkst und wie du diesen am besten kombinierst.
Kein Jahrzehnt in der Make-up-Geschichte war wohl so farbenfroh und divers wie die 90er Jahre. Vom dunklen Grunge bis hin zum spacig, glitzernden Millennium-Look, die 90er Jahre Make-up-Trends sind so unterschiedlich wie das Jahrzehnt selbst.
Hier ist für jeden etwas dabei: Egal ob du auf eine angesagte 90er Mottoparty eingeladen bist oder dich an einem modernen Revival ausprobieren möchtest. Bei uns erfährst du, welche Stilrichtungen in den 90er Jahren Trend waren. Außerdem fassen wir zusammen, was einen echten 90er Jahre Make-up-Look ausmacht. Wir zeigen dir, wie du den perfekten nostalgischen 90er Make-up-Look schminkst und wie du diesen am besten kombinierst.
Jetzt wird es düster: Der Grunge war besonders zu Beginn der 90er Jahre der Trend-Make-up-Look. Die Inspiration zu dieser ganz speziellen Optik stammt aus der Rock- und Grunge-Szene der 90er. Bands wie Nirvana oder Pearl Jam bringen uns den Soundtrack zum Look. Ziel dieser Jugendbewegung ist ganz klar Rebellion und Protest. Der Grunge-Look im ersten Teil der 1990er Jahre ist geprägt von dunklen Farben und starken Kontrasten im Gesicht.
Zart soll es sein. Dieser 90er Make-up-Trend steht im direkten Kontrast zum düsteren Grunge. Der Spruch „weniger ist mehr“ passt hier perfekt. Der Nude-Look der 90er unterstreicht den Teint sanft und bringt unsere Wangen zum Strahlen. Prägend sind.