Frisuren für feines und dünnes Haar
Für viele Frauen, die eher feines Haar haben, ist es schwierig,
geeignete Frisuren zu finden. Viele Haarschnitte und -styles setzen
nämlich gesundes, langes und kräftiges Kopfhaar voraus.
Entsprechend können bestimmte Frisuren optisch unvorteilhaft wirken,
wenn diese schwachen Haarwuchs oder dünnes Haar hervorheben.
Allerdings gibt es mittlerweile auch mehr als genug Schnitte, die wie
dafür gemacht sind, solche
kleinen Makel zu kaschieren.
Du fragst dich, welche am besten für dich geeignet sind? Wir haben
für dich eine Liste der
schönsten Frisuren für feines Haar
zusammengestellt.
Welche Frisuren für feines und dünnes Haar gibt es?
Wie schon angesprochen, sollten dir Frisuren für feines Haar mehr Volumen
und Fülle auf den Kopf zaubern. Das können viele verschiedene
Haarschnitte leisten. Um dir den Überblick zu erleichtern, haben wir dir
Beispiele für unterschiedliche Haarlängen
herausgesucht.
Halblange Frisuren für feines Haar
-
Blunt Bob
Je kürzer die Haare sind, desto voluminöser wirken sie.
Der Blunt Bob unterscheidet sich vom Standard-Bob-Schnitt durch
eine ganz bestimmte Schnitttechnik. Er wird nämlich stumpf
geschnitten, sodass alle Haare einheitlich lang sind – Stufen
fallen also weg. Das sorgt optisch für
mehr Fülle.
-
Long Bob
Auch der Long Bob gehört zu den mittellangen Frisuren für
dünnes Haar und sorgt für
maximales Volumen.
Bei diesem ist
von schulter- bis kinnlang alles möglich. Ist dein
Haar sehr dünn, ist es wichtig, Stufen in den Schnitt
einzuarbeiten. Diese machen es leichter und verleihen ihm Sprungkraft.
Zu extreme, auffällige Stufen sind allerdings eher kontraproduktiv
– sie lassen das Haar dünn wirken.
-
Soft Blunt Cut
Mit dem richtigen Schnitt kannst du feines Haar auch etwas länger
tragen. Ganz ähnlich wie beim Blunt Bob lässt du es dir beim
Soft Blunt Cut stumpf schneiden. In diesem Fall arbeitest du aber
zusätzlich feine Stufen, rund um das Kinn, ins Haar hinein.
-
Pony
Klingt einfach – und genau das ist dieser Trendhaarschnitt auch.
Halblange Haare, ein Pony und leichte Stufen sorgen in Kombination
für Volumen und Fülle.
Auch diese Frisur für
dünnes Haar ist schnell und einfach zu stylen. Die längen
dürfen gerne gewellt und „undone“ bleiben.
Kurzhaarfrisuren für feines Haar
Der Full Pixie
Dieser Haarschnitt für feines Haar eignet sich perfekt, um
Fülle in einzelne Strähnen zu bringen. Im Vergleich zum
klassischen Pixie Cut ist das Deckhaar voller, enthält aber weniger
Schichten.
Der Vorteil: Im Gegensatz zu vielen
anderen Frisuren für feines Haar ist der Full Pixie super
pflegeleicht und einfach zu stylen.
Der Bubikopf mit Undercut
Diese Kurzhaarfrisur kann dünnes Haar echt sexy wirken lassen.
Der etwas jungenhaft wirkende Haarschnitt verbindet eine fransige
Schicht Deckhaar mit einem ausrasierten Kopf.
Trägerinnen
wirken gleichzeitig schick und stylisch.
Flechtfrisuren für dünnes Haar
Flechtfrisuren
sehen besonders elegant aus und sind wie gemacht für festliche
Anlässe wie Tanzbälle oder Hochzeiten. Auch in diesem Bereich finden
sich einige Frisur-Möglichkeiten, um feines oder dünnes Haar zu
kaschieren.
Auffällige Zwirbelfrisur
Diese Flechtfrisur ist ein echter Hingucker.
Binde mehrere kleine
Zöpfe und verknote diese miteinander. Abschließend steckst du
alle Haare am Hinterkopf zu einem losen Dutt zusammen. So zauberst du
optisch ganz schnell mehr Volumen.<
Anschließend fixierst du
deine Haare mit Haarnadeln.
Hoher Dutt mit Kissen
Beim hohen Dutt mit Duttkissen polsterst du den Bun praktisch aus und
lässt ihn so dichter wirken.
Dazu wirfst du die Haare nach
vorne über deinen Kopf. Dann bindest du mittig über dem Kopf
einen Pferdeschwanz.
Das Kissen legst du auf deine Haare,
führst den Zopf hindurch und wickelst überschüssige
Strähnen um selbiges herum.
Dann fixierst du die Frisur mit
einem Haargummi – fertig.
Frisuren für ältere Damen mit dünnem Haar
Ab einem gewissen Alter verliert das Haar auf ganz natürliche Weise an
Glanz und Fülle. Das liegt an der hormonellen Umstellung, die der
Körper in späteren Jahren erfährt. Speziell für
ältere Damen sind daher Frisuren für feines Haar interessant, diese
sollten aber selbstverständlich nicht zu mädchenhaft oder zwanghaft
modern wirken.
Eine Auswahl entsprechender Frisuren für dünnes
Haar ab 50 findest du hier:
-
Mittelscheitel mit Dutt
Viele Frauen im gehobenen Alter setzen auf den stylischen Dutt mit
Mittelscheitel. Diese Frisur kaschiert feines Haar und sieht dabei
elegant aus. Der Dutt kann bewusst streng sitzen, lässig wirkt er
allerdings, wenn einzelne Haare vorne herausfallen.
-
Half Ponytail
Beim halben Pferdeschwanz bindest du nur die obere Hälfte der Haare
am Kopf zu einem Zopf zusammen. Dadurch stehen deine Haare am Hinterkopf
leicht ab, was die Frisur voluminös wirken lässt.
Styling für feines Haar - Step-by-Step-Anleitung
Gesamtzeit: Ungefähr 10 bis 20 Minuten
Um dünnes Haar fülliger wirken zu lassen, gibt es neben den Tipps
für Haarschnitte, die wir dir im vorangegangenen Teil vorgestellt haben,
auch nützliche Styling-Anleitungen. Eine solche haben
wir für dich zusammengestellt.
Feines Haar stylen – was braucht man?
1. Haare waschen
Wasche dein Haar wie gewohnt, aber nutze dabei ein Volumenshampoo. Dieses
polstert deine Haare auf und ist der erste Schritt zu einer prachtvollen
Mähne.
2. Haare pflegen
Nach der Haarwäsche solltest du dein Haar immer pflegen. Nutze dafür aber
eine Pflege, die nicht beschwert. Passend wäre ein Conditioner, ein
Haarserum oder auch eine Leave-In Pflege.
3. Haare vorbereiten
Gib eine kleine Menge Volumenschaum in dein handtuch-getrocknetes Haar.
Auch Trockenshampoo oder Volumenspray sind praktische Helfer beim Styling
und geben deiner Frisur eine Extraportion Volumen.
4. Haare föhnen
Föhne das Haar erst über Kopf, dann gehst du mit deiner
Bürste vom Ansatz aus durch und ziehst sie dabei gegen die
Wuchsrichtung in die Spitzen. Föhne es zum Schluss mit kalter Luft,
damit es abkühlt.
Tipp: Wenn du Haarspray benutzt, sprühe es von unten
auf, damit es deine Haare nicht unnötig beschwert. Du kannst es auch
direkt auf die Bürste sprühen – da sich dünnes Haar
allerdings leicht elektrisch auflädt, solltest du
nur antistatische Bürsten verwenden.
Ob kurzes oder langes, dickes oder dünnes Haar – für jeden
Stil und jede Haarstruktur findet sich eine große Auswahl von
Frisur-Variationen. Welcher Schnitt dabei voll im Trend liegt oder welcher
eher altbacken wirkt, sollte für dich keine Rolle spielen. Entscheiden,
welcher Style dir behagt, muss allein
dein Bauchgefühl. In jedem Falle solltest du deinen
Schopf nicht verstecken, sondern eine Frisur finden, die dein feines Haar
perfekt in Szene setzt.