Gratisversand ab 29 €
Bis zu 2 Gratisproben
120 Tage Rückgaberecht
Banner image
Banner image

Squalan: Das Geheimnis für gesunde und geschmeidige Haut

Strahlende, hydratisierte Haut – ganz ohne Kompromisse? Squalan ist der Geheimtipp in der modernen Hautpflege und versorgt deine Haut intensiv mit Feuchtigkeit, ohne zu beschweren. Dieser natürliche Wirkstoff stärkt die Hautbarriere, verleiht ein geschmeidiges Hautgefühl und sorgt für ein gesundes, ausgeglichenes Hautbild. Dank seiner leichten, nicht fettenden Textur zieht Squalan mühelos ein und dient als ideale Basis für deine Pflegeroutine. Erfahre jetzt, warum Squalan in keinem Beauty-Regal fehlen sollte!

Was ist Squalan?

Squalan ist ein natürlich vorkommender Stoff, der auch im menschlichen Körper produziert wird. Als Bestandteil des hauteigenen Talgs gehört es zu den Lipiden und spielt eine wichtige Rolle beim Schutz und der Feuchtigkeitsregulierung der Haut. Doch mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion ab – die Haut verliert an Elastizität, wird trockener und neigt eher zu Irritationen. Um diesen Effekt auszugleichen, kann Squalan aus pflanzlichen Quellen wie Oliven oder Weizenkeimen gewonnen oder synthetisch hergestellt werden. In der Hautpflege dient es als wertvolle Ergänzung, da es die natürliche Barrierefunktion der Haut stärkt, Feuchtigkeit bewahrt und für ein geschmeidiges, gesundes Hautbild sorgt.

Für was ist Squalan gut?

Squalan hat zahlreiche Vorteile, die es zu einem der begehrtesten Inhaltsstoffe in der Hautpflege machen. Es spendet Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere und sorgt für ein geschmeidiges Hautgefühl. Menschen mit sensibler Haut schätzen die Squalan Wirkung vor allem, weil es hypoallergen ist und die Haut beruhigt. Aber auch bei fettiger Haut kann Squalan Wirkung überzeugen, da es die Talgproduktion reguliert und somit das Erscheinungsbild von Poren verbessert. Ein großer Vorteil ist seine Vielseitigkeit: Es eignet sich nicht nur für das Gesicht, sondern auch für die Pflege anderer Körperbereiche.

Squalan Öl: Was macht es so besonders?

Squalan Öl ist ein hautähnlicher Stoff, der die natürliche Feuchtigkeit der Haut bewahrt und sie vor äußeren Einflüssen schützt. Es wird häufig aus Oliven, Zuckerrohr oder Amaranth gewonnen und hat eine besonders leichte, nicht fettende Textur.

Der größte Vorteil: Squalan Hautpflege ist für nahezu jeden Hauttyp geeignet – von empfindlicher bis fettiger Haut. Sie stärkt die Hautbarriere und hilft, Trockenheit sowie Spannungsgefühle zu lindern. Besonders in den kalten Wintermonaten bietet Squalan einen intensiven Schutz vor rauem Klima und hält die Haut geschmeidig.

Ein weiteres Highlight ist die Vielseitigkeit von Squalan Öl. Es lässt sich nicht nur auf der Gesichtshaut anwenden, sondern auch auf Haaren und Nägeln.

Wie wendet man Squalan richtig an?

Die Anwendung von Squalan Hautpflege ist denkbar einfach und vielseitig. Beginne mit einer gründlichen Reinigung deines Gesichts, um Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen. Der Transparent Lab Oil-Based Cleanser bietet eine hervorragende Grundlage, um Schmutz und Make-up sanft zu entfernen, ohne die Haut auszutrocknen. Trage anschließend ein paar Tropfen Rosental Organics Hydrating Oil with Pure Squalane Oil auf die feuchte Haut auf. Dies verbessert die Aufnahme und sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung.   

Ein Tipp für Anfänger: Trage Squalan zuerst in einer dünnen Schicht auf, um zu prüfen, wie deine Haut darauf reagiert. Da Squalan Hautpflege sehr gut verträglich ist, eignet sie sich auch für empfindliche Hauttypen. Für maximale Ergebnisse kannst du sie als letzten Schritt in deiner abendlichen Skincare-Routine verwenden, um die Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen und sie über Nacht regenerieren zu lassen. 

Squalan ist ein wahrer Alleskönner in der Hautpflege. Es bietet intensive Feuchtigkeit, schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und fördert ihre Regeneration. Egal, ob als Gesichtspflege, Haaröl oder Nagelpflege – Squalan sorgt für ein geschmeidiges, gesundes Aussehen.